Den Auftakt machte am 1.12.2020 Dr. Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland zum Thema Konferenz der Zukunft Europas.
Ursprünglich geplanter Zeitrahmen der Konferenz: Start am 9. Mai 2020 mit 2 Jahre konzertierte Diskussion
Hier die inhaltlichen Schwerpunkte der Veranstaltung:
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Prozess
Forderungen:
- Inhalte- & Prozessfindung im demokratischen Wettstreit
- Repräsentative Bürgerbeteiligung am ganzen Prozess
- Konventsteilnehmer: EP, ER, Vertreter der Mitgliedsstaaten, nationale Parlamente
- Transparenz auf allen Prozessebenen
- Klares Follow-up & Wahrung der Option von Vertragsänderungen
+ Diskussion über Vorsitz
weitere Zukunftsimpulse:
- Europa krisenfest machen
- Stärkung der Stimme Europas in der Welt
- institutionelle Probleme nachhaltig lösen
- Wahlsystem überarbeiten - Spitzenkandidaten
- Rechtsstaatlichkeit - verstärkte Zusammenarbeit
- Europa der 2 Geschwindigkeiten (möglich beim Euro)
- Solidarität - Subsidarität
- Europa der Regionen - Europa der Nationen
- Ist Europa eine Festung?
Vernetzungsangebot für Zusammenarbeit und Austausch: anna-lena.beilschmidt@eubw.eu
weitere Themen:
+ New European Bauhaus https://ec.europa.eu/commission/pressco ... AC_20_1916
+ Weitere Vertiefung der Europäischen Union
Das Luncheon war mit 28 Gästen sehr gut besucht. Kommen auch Sie zu unserem nächsten Virtuellen Luncheon am 18. Januar 2021, um 12.00 Uhr.
Thema: Deutsche Ratspräsidentschaft. Es diskutieren dann Renate Hornung-Draus, Berlin und Bodo Lehmann, Brüssel mit Ihnen.