In dem Beitrag „Neun plus fünf“: https://kuemmerle.name/neun-plus-fuenf führe ich einmal die Grundlagendokumente der Europäischen Föderalisten auf und stelle diese zudem noch zur eigenen Lektüre zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre Hinweise und Ergänzungen.
Grundlagendokumente der UEF
- Heinrich
- Kreisvorsitzender
- Beiträge: 297
- Registriert: 23 Mär 2020, 18:25
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Grundlagendokumente der UEF
Mit europäischen Grüßen,
Heinrich Kümmerle
Heinrich Kümmerle
- Heinrich
- Kreisvorsitzender
- Beiträge: 297
- Registriert: 23 Mär 2020, 18:25
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Grundlagendokumente der UEF
Ich habe dazu auch einen entsprechenden Artikel in der Federalist Debate (Current issue - Year XXXIV March 2021) veröffentlicht: European Fundamentals http://www.federalist-debate.org/index. ... ndamentals
Diesen können Sie dort auch lesen, sobald Sie diese Zeitschrift abonniert haben. Ein Abo der Federalist Debate sollte für jeden Europäischen Föderalisten ein Must-Have sein.
Und die Schwaben unter uns dürfen gerne auch auf die kostenlose Version zugreifen: https://kuemmerle.name/european-fundamentals
Selbstverständlich freue ich mich auf Kommentare und, wenn nötig, auch auf Berichtigungen und weitere Hinweise.
Diesen können Sie dort auch lesen, sobald Sie diese Zeitschrift abonniert haben. Ein Abo der Federalist Debate sollte für jeden Europäischen Föderalisten ein Must-Have sein.
Und die Schwaben unter uns dürfen gerne auch auf die kostenlose Version zugreifen: https://kuemmerle.name/european-fundamentals
Selbstverständlich freue ich mich auf Kommentare und, wenn nötig, auch auf Berichtigungen und weitere Hinweise.
Mit europäischen Grüßen,
Heinrich Kümmerle
Heinrich Kümmerle