Das European Train Control System, ETCS, Europäisches Zugbeeinflussungssystem, soll das Fahren über Landesgrenzen hinaus, deutlich einfacher machen. Seit Ende der 1990er Jahre laufen praktische Erprobungen von ETCS und in den 2000er Jahren wurden zunehmend Projekte in Betrieb genommen. Seit 2002 ist für neue transeuropäische Hochgeschwindigkeitsstrecken die Ausrüstung mit ETCS durch EU-Recht vorgeschrieben, seit 2006 auch für Ausbaustrecken.
Hier finden Sie einen guten Einstiegsbericht: https://youtu.be/vvgQdeAJuRE
European Train Control System (ETCS)
Bei uns im Land ist die Bahn-Magistrale Paris-Budapest, welche durch Stuttgart führt, eher im Gespräch, während die ältere durch Heilbronn führende Berlin-Mailand weiter vernachlässigt wird. Alle europäischen Magistralen, ob zur Luft, See und Land sollen hier thematisiert werden.
- Heinrich
- Kreisvorsitzender
- Beiträge: 276
- Registriert: 23 Mär 2020, 18:25
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
European Train Control System (ETCS)
Mit europäischen Grüßen,
Heinrich Kümmerle
Heinrich Kümmerle
Zurück zu „Europäische Magistralen“
Gehe zu
- Schwarzes Brett I Bulletin board I Tableau d'affichage I Tablón de anuncios I Albo
- Termine I Events I Événements I Eventos I Eventi
- ↳ Archiv
- ↳ 2020
- ↳ 2021
- Europastammtisch I Regular table I Table régulière I Mesa regular I Tavolo normale
- ↳ Virtualität
- Europäische Gesprächsreihen
- ↳ Hertensteiner Gespräche
- ↳ 4. Hertensteiner Gespräche 2020
- Föderalisten, Europäische Föderalisten und Weltföderalisten
- Union Europäischer Föderalisten I Union of European Federalists I Union des Fédéralistes Euopéens
- Federal Alliance of European Federalists
- EUROPA-UNION Deutschland
- ↳ online Verbandsakademie
- EUROPA-UNION Baden-Württemberg
- EUROPA-UNION Heilbronn
- ↳ Treffpunkt Europa
- EUROPA-UNION Mannheim
- Union Europea de Mallorca
- Europäische Bewegung Baden-Württemberg
- Fragen zu Europa und der Europäischen Union
- ↳ Berichte aus dem Europäischen Parlament
- ↳ Berichte aus der Kommission
- ↳ Berichte aus dem Europäischen Rat und dem Rat
- En souvenir de La Fédération - Une Europe unie dans un monde uni
- Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie Streitkräfte
- Allgemeine Menschenrechte & Europäische Bürger- und Grundrechte
- Grundeinkommen I basic income I revenu de base I renta basica I reddito di base
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Baden-Württemberg in Europa und der Welt
- EGMR, EU-Recht & EuGH
- Demokratie und Rechtsstaat
- Europäische Bürgerinitiative I European Citizens' Initiative I l’initiative citoyenne européenne I la Iniciativa Ciudadana Europea I l'iniziativa dei cittadini europei
- Europa der Kommunen
- Europa der Regionen
- Europäischer Binnenmarkt & Wirtschaft
- Europäische Magistralen
- Wahlpüfsteine
- Öffentlich rechtlicher Rundfunk (ÖRR) in Europa
- Geschichte der Föderalisten I History I l'Histoire I Historia I Storia
- Alltagsgespräche I Small talk I Banalités I Charla I Chiacchiere