Hier finden Sie meinen Aufruf an alle Welt- und Europäischen Föderalisten zur verstärkten Mitarbeit und dies mit dem Ziel den Unionsbürgern insgesamt das Initiativrecht zurückzugeben.
Dies muss allerdings von allen Bürgern gefordert und durchgesetzt werden. Die Idee der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) halte ich persönlich in soweit nur als eine weitere administrative Maßnahme der Berufspolitik (Max Weber), um weiterhin die Initiative behalten zu können.
Über die EBI (nicht die Europäische Bewegung International) können wir nun in einem eigenen Forum diskutieren: viewforum.php?f=49
Hier in diesem Beitrag möchte ich gerne mit Ihnen über meinen Artikel "Wirkmacht stärken - Vom Papiertiger zurück zur Bürgerbewegung" diskutieren.
Diesen finden Sie gleich hier: https://kuemmerle.name/wirkmacht-staerken
Was meinen Sie dazu?
Unsere Wirkmacht stärken!
Hier werden Themen rund um die UEF besprochen. Mehr zur Union Europäischer Föderalisten finden Sie hier: https://federalists.eu I www.thefederalist.eu I http://www.wfm-igp.org
- Heinrich
- Kreisvorsitzender
- Beiträge: 278
- Registriert: 23 Mär 2020, 18:25
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Unsere Wirkmacht stärken!
Mit europäischen Grüßen,
Heinrich Kümmerle
Heinrich Kümmerle
Zurück zu „Föderalisten, Europäische Föderalisten und Weltföderalisten“
Gehe zu
- Schwarzes Brett I Bulletin board I Tableau d'affichage I Tablón de anuncios I Albo
- Termine I Events I Événements I Eventos I Eventi
- ↳ Archiv
- ↳ 2020
- ↳ 2021
- Europastammtisch I Regular table I Table régulière I Mesa regular I Tavolo normale
- ↳ Virtualität
- Europäische Gesprächsreihen
- ↳ Hertensteiner Gespräche
- ↳ 4. Hertensteiner Gespräche 2020
- ↳ 5. Hertensteiner Gespräche 2021
- Föderalisten, Europäische Föderalisten und Weltföderalisten
- Union Europäischer Föderalisten I Union of European Federalists I Union des Fédéralistes Euopéens
- Federal Alliance of European Federalists
- EUROPA-UNION Deutschland
- ↳ online Verbandsakademie
- EUROPA-UNION Baden-Württemberg
- EUROPA-UNION Heilbronn
- ↳ Treffpunkt Europa
- EUROPA-UNION Mannheim
- Union Europea de Mallorca
- Europäische Bewegung Baden-Württemberg
- Fragen zu Europa und der Europäischen Union
- ↳ Berichte aus dem Europäischen Parlament
- ↳ Berichte aus der Kommission
- ↳ Berichte aus dem Europäischen Rat und dem Rat
- En souvenir de La Fédération - Une Europe unie dans un monde uni
- Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik sowie Streitkräfte
- Allgemeine Menschenrechte & Europäische Bürger- und Grundrechte
- Grundeinkommen I basic income I revenu de base I renta basica I reddito di base
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Baden-Württemberg in Europa und der Welt
- EGMR, EU-Recht & EuGH
- Demokratie und Rechtsstaat
- Europäische Bürgerinitiative I European Citizens' Initiative I l’initiative citoyenne européenne I la Iniciativa Ciudadana Europea I l'iniziativa dei cittadini europei
- Europa der Kommunen
- Europa der Regionen
- Europäischer Binnenmarkt & Wirtschaft
- Europäische Magistralen
- Wahlpüfsteine
- Öffentlich rechtlicher Rundfunk (ÖRR) in Europa
- Geschichte der Föderalisten I History I l'Histoire I Historia I Storia
- Alltagsgespräche I Small talk I Banalités I Charla I Chiacchiere